Die Tönsing Geschichte - Immer nah am Kunden
Heinrich Tönsing
Als Heinrich Tönsing 1923 sein eigenes Geschäft für Elektronik gründete, konnte er bestimmt nicht ahnen welche Entwicklung die Unterhaltungs- und Informationstechnik nehmen würde. Tönsing begann seine Tätigkeit mit dem Bau von Blitzableitern und Batterieanlagen. 1929 bezog er in der Langen Straße sein eigenes Ladengeschäft und verkaufte von dort die ersten Radioempfänger. Und schon damals wurde der Service bei Tönsing groß geschrieben. Der Chef verkaufte nicht nur Volksempfänger, sondern testete die Geräte beim Kunden selbst.
Der Kundenservice blieb auch nach dem Krieg in den neuen Geschäftsräumen an der Bahnhofstraße 13 das Wichtigste. Egal ob Radio, Fernseher oder Antennenanlage: Das Team um Heinrich Tönsing sorgte dafür, dass die Haller ihr Unterhaltungsprogramm genießen konnten. Dies änderte auch die Übergabe des Geschäftes an Sohn Günter in den 60er Jahren nicht. Im Gegenteil: Durch die Verbreitung des Farbfernsehens bekam die Informationstechnik einen gewaltigen Anschub.
Günter Tönsing
Geschäftsräume in der Bahnhofstraße 13 - bis 1984
Team im Jubiläumsjahr 2013
Mit der Entwicklung des Kabel- und Satellitenfernsehens wuchs auch das Tönsing-Team, so dass Mitte der 80er Jahre das Unternehmen in die aktuellen Geschäftsräume an der Bahnhofstraße 20 umzog. Björn Holtmann zieht hier seit 2009 die Fäden. Sein achtköpfiges Team und er konnten im Jahr 2013 das 90-Jährige Jubiläum feiern.
Im Jahr 2014 wurde die Ausstellung umgebaut und um den Bereich der Haushaltsgeräte erweitert. Seitdem gehört auch Beratung und Kundendienst rund um Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler, Kaffeevollautomat, Staubsauger und Co. zum täglichen Tönsing-Programm
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr und
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag:
09:00 - 13:00 Uhr
Und an allen verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen in der Haller Innenstadt
Ihr Weg zu uns - Kommen Sie einfach vorbei!
Unser Fachgeschäft befindet sich im verkehrsberuhigten Bereich der Bahnhofstraße zwischen Ronchin-Platz und dem Haller Rathaus I. Kostenlos parken können Sie z. B. hinter unserem Geschäft auf dem Gelände zwischen Marktkauf und Rathaus.
Bahnhofstraße 20 - 33790 Halle (Westf.)