Umstellung im Kabelfernsehen am 11.09.2025

Wer ist von der Umstellung betroffen?

Am 11.09.2025 stellt der Kabelanbieter Vodafone im Netzbereich Bielefeld, zu dem auch der gesamte Altkreis Halle (Westf.) gehört, die meisten Senderfrequenzen um.

Da der Anbieter Vodafone das gesamte Kabelnetz in diesem Bereich betreibt, sind alle Kabelkunden betroffen. Kunden die über Satellit, Antenne (DVB-T) oder IPTV (Magenta TV etc.) empfangen sind von dieser Umstellung nicht betroffen.

Was wird umgestellt und wie wirkt es sich aus?

Vodafone organisiert die Senderfrequenzen in der Nacht vom 10. auf den 11.09.25 neu. Ein Großteil der Sender bekommt neue Frequenzen.

Vereinfacht gesagt sind die Frequenzen in den Fernsehgeräten mit einer gewünschten Sendernummer verknüpft. Wenn z.B. auf der Programmnummer „1“ der Sender „Das Erste“ programmiert ist, weiß das Fernsehgerät bei Tastendruck auf Sender „1“ auf welcher Frequenz es dieses Programm findet. Diese Zuordnung passt ab dem 11.09. nicht mehr und das Gerät wird auf vielen Sendern eine Fehlermeldung oder ein schwarzes Bild zeigen, da der gespeicherte Sender nicht mehr auf der verknüpften Frequenz zu finden ist.

Die Sender werden also nicht etwa nur durcheinander oder auf anderen Programmplätzen sein, die meisten Sender werden kein Bild mehr zeigen.

Noch härter trifft es sehr alte Fernsehgeräte (ca. 15 Jahre und älter) die keine HDTV-Sender empfangen können: Vodafone stellt mit der Umstellung auch die aktuell noch empfangbaren SD-Sender (ZDF, RTL, Pro7 etc.) auf das Videokompressionsverfahren H.264 (MPEG-4 AVC) um. Dies führt dazu, dass nur noch Geräte mit HD-Receiver Sender im Kabelnetz empfangen können.

Stellt sich mein Gerät automatisch ein?

Die wenigsten Geräte stellen sich automatisch ein. Vereinzelt kann dies bei externen Receivern des Kabelanbieters Vodafone oder der Pay-TV Anbieter (z.B. Sky) erfolgen. Auch wenn bei einem Fernsehgerät mit integrierten Receiver eine Anbieterliste gewählt ist, kann rein technisch eine Umstellung automatisch erfolgen. Diese wird in der Praxis jedoch kaum eingestellt da dann z.B. keine Sendersortierung in Wunschreihenfolge möglich ist.

Die allermeisten Geräte werden also manuell neu eingestellt werden müssen!

Sehr alte Fernsehgeräte (ca. 15 Jahre und älter) müssen für die Umstellung mit einem externen HD-Receiver (mit separater Fernbedienung) nachgerüstet werden.

Was muss ich wann umstellen?

Die Umstellung kann erst am 11.09.25 erfolgen, also erst nachdem die Frequnzen neu sortiert wurden.

Wir empfehlen eine komplette Neuinstallation des Gerätes. Wie diese durchzuführen ist, ist leider bei jedem Gerät unterschiedlich. Grundsätzlich bietet jedes Gerät die Möglichkeit seine Programmierung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, danach erfolgt denn eine durch das Gerät geführt Neuinstallation.

Frequenzen und weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Vodafone-Kabel-Helpdesk.

Wir kommen natürlich gerne zu Ihnen und führen diese Neuinstallation für Sie durch. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir nicht alle unsere Kunden zeitgleich umstellen können und es zu mehreren Tagen Wartezeit kommen kann.

Um eine möglichst schnelle Umstellung zu gewährleisten, können Sie sich für die Umstellung vormerken lassen. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular und geben Sie uns bitte an wie viele Geräte umzustellen sind.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:

09:00 Uhr - 13:00 Uhr und
14:30 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag:

09:00 - 13:00 Uhr

Und an allen verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen in der Haller Innenstadt

Kontakt

05201 3162

Info@toensing.tv

05201 3193

WhatsApp

Ihr Weg zu uns - Kommen Sie einfach vorbei!

Image

Unser Fachgeschäft befindet sich im verkehrsberuhigten Bereich der Bahnhofstraße zwischen Ronchin-Platz und dem Haller Rathaus I. Kostenlos parken können Sie z. B. hinter unserem Geschäft auf dem Gelände zwischen Marktkauf und Rathaus.

Bahnhofstraße 20 - 33790 Halle (Westf.)